Am Sonntag ist Muttertag! Ein Tag, an dem sich jede Mama über eine kleine Aufmerksamkeit freut, sei es über einen gedeckten Frühstückstisch, einen selbstgepflückten Strauß Wiesenblumen oder auch gebastelte Aufmerksamkeiten lassen Mama´s Herz höher schlagen.
Muttertag – mit Basteleien Freude schenken
Als Mutter freut man sich natürlich sehr über die kleinen Muttertagsgeschenke, die man im Kindergarten oder in der Schule bastelt. Es muss nicht groß oder teuer sein. Heute, wo ich selbst Mama von zwei Kindern bin, freue ich mich, wenn ich von meinen Mädels mit voller Stolz ihre Muttertagsgeschenke präsentiert bekomme.
Nachdem das Geschenk für Mama bereits im Kindergarten gebastelt wird, entschloss ich mich mit beiden für die Omas und Uromas eine kleine Bastelei zu kreieren.
Basteltipps für Groß und Klein
Nachdem ich im Internet recherchiert hatte, entschloss ich mich für einen bunten Papierblumenstrauß und eine aufklappbare Herzkarte.
Materialliste für beide Bastelideen:
Papierblumenstrauß:
• eine Bastelunterlage
• verschieden farbige Faltpapiere in Quadratformat
• flüssiger Kleber, Klebestift oder Heißkleber
• Holzstäbchen und grünes Krepppapier oder grüne Strohalme
• diverse Perlen

Herzkarte:
• Tonpapier oder Bastelpapier
• Klebestift
• Schere, Locher
• Band
• bei Bedarf eine Herz Vorlage

Und dann kann es auch schon losgehen, meine zwei Bastelmäuse konnten es nicht mehr erwarten!
Schritt für Schritte eine Papierblume basteln
Je nach Wunsch können so nun eine oder mehrere Blumen gefertigt werden. Meine zwei waren so begeistert, dass es nicht nur bei einer Blume geblieben ist!
Schritt für Schritt eine Herzkarte basteln:
Auf dem farbigen Bastelpapier wird ein Herz vorgezeichnet und ausgeschnitten. Dann ein zweites Herz wird mit Hilfe des ersten Herzens als Schablone ausschneiden, sodass man zwei identische Herzen erhält. Die beiden Herzen werden später übereinander geklebt.
Den Innteil vom Herz gestalten. Tipp: Sofern man für die Herzen eine dunklere Farbwahl getroffen hat, kann man ein weiteres, etwas kleineres Herz ausschneiden und in eines der großen Herzen kleben damit das Kind den Innenteil bunt gestalten kann.
Halbieren Sie nun das andere Herz und klammern Sie jeweils die äußeren Enden auf das Herz mit dem gestalteten Innenteil. Nun ist das Herz aufklappbar.
Mit dem Locher stanzen Sie an den inneren Enden des halbierten, oberen Herzen jeweils ein Loch auf gleicher Höhe aus.
Nach getaner Bastelarbeit, waren meine Mädels begeistert was sie alles geschafft hatten und freuten sich schon, die Omas und Uromas am Muttertag damit zu überraschen.
Ich hoffe Euch die ein oder andere Bastelidee näher gebracht zu haben, wenn ja, dann wünsche ich Euch viel Spaß beim Nachmachen und allen Mama´s einen schönen Muttertag!
#Kommentare