Fasziniert es euch auch schon immer, wenn jemand mit einer Harmonika zünftig aufspielt und wolltet ihr auch immer schon wissen, wie es sich anfühlt, selbst eine Steirische zu bedienen?
Dann habe ich heute einen besonderen Tipp für euch: die Michlbauer Harmonikaschule 🙂
Wie die Firma entstanden ist, welche Philosophie sie verfolgt und wie ihr zum Harmonikaspieler werden könnt, erkläre ich euch in meinem heutigen Beitrag.
Michlbauer Firmengeschichte
Der begnadete Harmonikaspieler Florian Michlbauer aus Oberösterreich wurde bei Auftritten immer wieder gefragt, ob es auch möglich sei, von ihm unterrichtet zu werden. Daraus resultierte, dass Flori Michlbauer eine eigene Lernmethode entwickelte, für die keine musikalischen Vorkenntnisse nötig sind und diese in Kooperation mit der Firma Koch International in Form von Lernvideos auf den Markt brachte. Um auch persönliche Betreuung von Schülern zu gewährleisten, eröffnete er bald darauf seine Musikschule Florineum in Weyregg am Attersee. 2002 war es dann soweit, dass Florian Michlbauer gemeinsam mit Heinrich Schedler, seinem mittlerweile guten Freund bei Koch International, die Michlbauer GmbH gründete. Die Zentrale befindet sich im Herzen der Naturparkregion Reutte, weitere Standorte befinden sich in Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark.

Die Lernmethode
Wie oben bereits erwähnt, hat Flori Michlbauer eine eigene Lernmethode entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Griffschrift, die ohne musikalische Vorkenntnisse und ohne die Fähigkeit, Noten lesen zu können, erlernbar ist. Dadurch stellen sich rasche Erfolgserlebnisse ein, denn bereits unter Verwendung von nur fünf Tasten können viele einfache und gut klingende Lieder gespielt werden. Die Michlbauer Griffschrift ist heute das erfolgreichste Unterrichtswerk für die Steirische Harmonika.
Seid ihr nun auch neugierig geworden, wie und wo ihr das Spielen auf der Steirischen Harmonika selbst ausprobieren könnt?
Die Michlbauer Harmonikaschule
Um ganz unverbindlich mal auszuprobieren, ob euch das Harmonikaspielen liegt, könnt ihr in der Michlbauer Harmonikawelt (Lindenstraße 14) in Reutte kostenlos eine Schnuppereinheit vereinbaren oder einen Schnupper-Workshop besuchen. Findet ihr dabei Freude am Musizieren, könnt ihr regelmäßige Unterrichtseinheiten mit einem Harmonikalehrer vereinbaren oder ihr entscheidet euch fürs Selbststudium mithilfe des 10-teiligen Michlbauer Fernlehrkurses auf DVD. Um den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, bietet Michlbauer auch die Möglichkeit, Harmonikas auszuleihen.

Tipp: Mit der Aktiv Card der Naturparkregion Reutte können Gäste jeden Mittwoch zu vergünstigten Konditionen an einem Musizier-Workshop in der Michlbauer Harmonikawelt in Reutte teilnehmen.
Ich liebe die Musik, die man nur mit Harmonika schafft. Ich finde es super toll, dass in der Schule eigene Lernmethode fürs Lernen sind. Es soll auf jeden Fall viel Spaß machen. Ich bin jetzt nur auf der Suche nach Harmonika, die gut zu Frauen passt.
Liebe Helena, schön zu hören, dass dir das Musizieren mit der Harmonika so viel Freude bereitet. Michlbauer ist mit Sicherheit ein toller Ansprechpartner für alle Anliegen diesbezüglich 🙂